Psychotherapie kann Symptome lindern, innere Konflikte bewusst machen und befrieden, Selbstreflexion anregen und dadurch mehr Klarheit und Verständnis über sich selbst bringen. Sie kann ein ungekanntes Gefühlsspektrum eröffnen, das Weiterentwicklung und nachhaltige Persönlichkeitsveränderung ermöglicht. Psychotherapie stärkt den Selbstwert und unterstützt Emanzipation.
Ich arbeite zu Problematiken wie:
Anica Popović, BA BA
Psychotherapeutin und individualpsychologische Analytikerin in Ausbildung unter Supervision
Ausbildungen
Arbeitstätigkeiten
Mitgliedschaften
Ich stelle mir Ihre Biografie eingebettet in familiäre und gesellschaftliche Kontexte vor. Schmerzhafte Erfahrungen verursachen psychisches Leid und können es auch außerhalb der belastenden Situation im Innen aufrechterhalten. Ich bin interessiert an dem, was Ihnen Schwierigkeiten bereitet und wie Sie damit leben. Was sind Ihre Wünsche für Ihre Zukunft? Gemeinsam können wir uns darauf einlassen, Sie besser zu verstehen, alte Muster zu erkennen und neue zu erdenken. Eine Psychotherapie, in der mensch sich verstanden und gehalten fühlt, schafft Vertrauen. Mit Hilfe von Zeit eröffnen sie neue Möglichkeiten des Erlebens, Seins und Zusammenseins mit anderen.
Ich arbeite nach der Individualpsychologie, einer wissenschaftlich anerkannten Behandlungsmethode. Innerhalb der Vielfalt von Theorien und Schulen ist sie der Psychoanalyse bzw. Tiefenpsychologie zuzuordnen. Nach der Begründung der Psychoanalyse durch Sigmund Freud wurde die Individualpsychologie 1911 von Alfred Adler ins Leben gerufen. Die begriffliche Abgrenzung (Individual-psychologie) meint die Unteilbarkeit und unverwechselbarer Besonderheit jedes Individuums. Erleben, Fühlen und Handeln bestehen dabei gleichzeitig aus bewussten und unbewussten Anteilen. Die Individualpsychologie zeichnet sich durch ihr soziales Engagement aus, das in der Beratung und vor allem im Bereich der Pädagogik zu finden ist. Es besteht die Annahme, dass die ersten Beziehungen des Lebens einen Grundstein für die Psyche legen. Das kann wiederum Beziehungen zu wichtigen Anderen im Erwachsenenalter beeinflussen.
Die Individualpsychologie verfolgt einen ermutigenden Zugang, denn Menschen bergen eine schöpferische Kraft, mit der sie über das, was sie erlebt haben, nachhaltig hinauswachsen können.
Fröbelgasse 36/11
1160 Wien